Minderwertige Kost

Minderwertige Kost ist ein informeller Begriff für das Essen, das von wenig Nährwert und häufig hoch in Fett, Zucker und/oder Kalorien ist.

Es wird weit geglaubt, dass der Begriff von Michael Jacobson, Direktor des Zentrums für die Wissenschaft im Öffentlichen Interesse 1972 ins Leben gerufen wurde.

Minderwertige Kost enthält normalerweise hohe Niveaus von Kalorien von Zucker oder Fett mit wenig Protein, Vitaminen oder Mineralen. Allgemeine minderwertige Kost schließt gesalzene Imbiss-Nahrungsmittel, Kaugummi ein, Süßigkeiten, süße Nachtische, haben Fastfood gebraten, und haben Getränke mit Kohlensäure behandelt.

Gesundheitseffekten

Eine Studie durch Paul Johnson und Paul Kenny am Scripps Forschungsinstitut (2008) hat darauf hingewiesen, dass Verbrauch der minderwertigen Kost Gehirntätigkeit verändert, die gewissermaßen suchterzeugenden Rauschgiften wie Kokain oder Heroin ähnlich ist. Nach vielen Wochen mit dem unbegrenzten Zugang zur minderwertigen Kost sind die Vergnügen-Zentren des Ratte-Verstands desensibilisiert geworden, mehr Essen für das Vergnügen verlangend. Nachdem die minderwertige Kost weggenommen und durch eine gesunde Diät ersetzt wurde, haben die Ratten seit zwei Wochen gehungert, anstatt nahrhaftes Fahrgeld zu essen. Eine 2007 britische Zeitschrift der Nahrungsstudie hat gefunden, dass Mütter, die minderwertige Kost während Schwangerschaft essen, die Wahrscheinlichkeit von ungesunden Essgewohnheiten in ihren Kindern vergrößert haben.

Ein Bericht, der in der Zeitschrift der Föderation Amerikas veröffentlicht ist, weist darauf hin, dass Babys von Müttern mit einer fettreichen und Hoch-Zuckerdiät, während schwanger, für die minderwertige Kost selbst anfälliger sind. Die Studie wurde auf Ratten geführt und weist darauf hin, dass "Säuglings, deren Mütter übermäßige Beträge der fettreichen minderwertigen Hoch-Zuckerkost essen, wenn schwanger oder Stillen wahrscheinlich eine größere Vorliebe für diese Nahrungsmittel später im Leben haben werden."

Ein 2008-Bericht weist darauf hin, dass Mütter, die minderwertige Kost essen, während schwanger oder Stillen Kinder haben, die für Beleibtheit anfälliger sind. Die Kinder sind auch für Zuckerkrankheit des Typs 2, erhobenes Cholesterin und hohes Blutfett anfälliger.

Besteuerung

Um ungesunde Nahrungsmittel im Dezember 2011 zu reduzieren, hat Dänemark die erste Steuer des fetten Essens in der Welt durch das Auferlegen einer Überlastung auf Nahrungsmitteln eingeführt, die mehr als 2.3 Prozent gesättigtes Fett enthalten. Ungarn hat auch eine Steuer auf paketierte Nahrungsmittel auferlegt, die ungesunde Konzentration wie Getränke enthalten, die mehr als 20 Mg Koffein pro 100 ml enthalten.

Siehe auch

  • Bequemlichkeitsessen
  • Fastfood
  • Imbiss-Essen

Links


Mergenthaler Linotype Company / Karamell
Impressum & Datenschutz