Muster (Architektur)

Das Muster in der Architektur ist die Idee, Ideen der architektonischen Planung als archetypische und wiederverwendbare Beschreibungen zu gewinnen. Der Begriff "Muster" wird gewöhnlich Christopher Alexander, einem Österreicher geborener amerikanischer Architekt zugeschrieben. Die Muster dienen als eine Hilfe, Städte und Gebäude zu entwerfen. Das Konzept, Sammlungen von "Mustern" oder typische Proben als solcher zu haben, ist viel älter. Man kann an diese Sammlungen als das Formen einer Muster-Sprache denken, wohingegen die Elemente dieser Sprache verbunden, durch bestimmte Regeln geregelt werden können.

Die Idee von Alexander von Mustern

Die Muster von Alexander bemühen sich, eine Quelle von bewiesenen Ideen für Personen und Gemeinschaften zur Verfügung zu stellen, um im Konstruieren ihres Lebens und Arbeitsumfeldes zu verwenden. Weil solches ihr Ziel sowohl ästhetisch als auch politisch ist: Zu zeigen, wie schöne, bequeme und flexible gebaute Umgebungen gebaut werden können, und jenen Leuten zu ermöglichen, die jene Umgebungen bewohnen werden, um jede auf sie gezwungene Lösung herauszufordern.

Ein Muster registriert die Designentscheidungen, die von vielen Baumeistern in vielen Plätzen im Laufe vieler Jahre getroffen sind, um ein besonderes Problem aufzulösen. Alexander beschreibt ein Problem in Bezug auf die so genannten Kräfte, die darin handeln, und, wie man sagt, die Lösung jene Kräfte auflöst.

Muster-Sprache

Muster können zusammen in eine Muster-Sprache gesammelt werden, die ein besonderes Gebiet richtet. Ein großer Körper von Mustern wurde von Alexander und seinen Mitarbeitern als Eine Muster-Sprache veröffentlicht. Die Muster in diesem Buch waren beabsichtigt, um Gemeinschaften zu ermöglichen, ihre eigenen Häuser, s, Städte und Städte zu bauen und zu modifizieren.

Anders als die eigenen Projekte von Alexander haben wenige Bauprojekte versucht, die Muster von Alexander zu verwenden. Diejenigen, die haben, haben Mischantworten von anderen Architekten und Baumeistern, architektonischen Kritikern und Benutzern entsprochen. Alexander ist gekommen, um zu glauben, dass Muster selbst nicht genug sind, und dass man ein "Morphogenetic"-Verstehen der Bildung der gebauten Umgebung braucht; er hat seine Ideen in der vierbändigen Arbeit Die Natur der Ordnung veröffentlicht.

Während die Muster-Sprachidee bis jetzt beschränkten Einfluss im Baugewerbe gehabt hat, hat es einen tiefen Einfluss auf viele Arbeiter in der Informationstechnologieindustrie gehabt.

Siehe auch

2. Das Thema wurde kürzlich nachgeprüft und in 2009-2010 in einer Sonderausgabe der Architektonischen Planung betitelt 'Muster der Architektur aktualisiert, die' von Mark Garcia editiert ist.

Paperback: 144 Seiten

Herausgeber: John Wiley & Sons (am 6. November 2009)

Sprachenglisch

INTERNATIONALE STANDARDBUCHNUMMER 978-0-470-69959-1


Goodwick / Das Verkehrsformen
Impressum & Datenschutz