Wyperfeld Nationalpark

Wyperfeld Nationalpark ist der dritte größte Nationalpark in Viktoria (das südöstliche Australien). Erklärt 1921 und ausgebreitet bedeutsam seitdem schützt es mehr als 3,500 km ² mallee, Waldlandes und heathland im Nordwesten des Viktorias, ungefähr 450 km nordwestlich von Melbourne.

Geschichte

Wie der grösste Teil des nordwestlichen Viktorias war Wyperfeld ein seichtes Meer von vor ungefähr 25 Millionen Jahren bis zur ziemlich letzten Zeit. Der Strom landforms hat Gestalt genommen, weil sich das Meer allmählich zurückgezogen hat, eine riesengroße Weite von sandigem Bodensatz verlassend, der, weil es getrocknet hat, in Sand-Dünen während der Periode 40,000 bis vor 15,000 Jahren gebildet wurde.

Vor der europäischen Ansiedlung hat sich das Netz von ephemeren Seen gefüllt und hat sich, durchschnittlich, über alle 20 Jahre, normalerweise restlich trocken für die ungefähr Hälfte dieser Periode auf einmal geleert. Mehr kürzlich haben landwirtschaftliche Bewässerung und Drainage-Projekte in den Umgebungsgebieten einen bedeutenden Teil der Wasserversorgung von Wyperfeld abgeschnitten, und die Seen sind seit 1975 nicht völlig gefüllt worden, und waren wieder gerade zwei Jahre später abgeflossen.

Umgebung

In guten Jahren füllt der Fluss Wimmera den See Hindmarsh nach Süden des Parks, der entlang dem Ausgang-Bach überfließt, der dann den See Albacutya nach unmittelbarem Süden des Parks füllt, und (gegeben genügend Regen) weiteren Norden in Wyperfeld selbst überflutet, eine Reihe von kleineren Seen bildend, die reiche faunal und Blumengemeinschaften unterstützen, die um den Schwarzen Kasten und Roten Flusskaugummi gestützt sind. Die Reserve ist ein Teil von Wyperfeld, Großer Wüste und Ngarkat Wichtigem Vogel-Gebiet, identifiziert als solcher durch BirdLife International wegen seiner Wichtigkeit für die Bewahrung von Malleefowl und anderen Arten von mallee Vögeln.

Siehe auch

Geschützte Bereiche des Viktorias (Australien)

Links


Spülung / Yarra ordnet Nationalpark an
Impressum & Datenschutz