Herostratus

Herostratus war ein junger Mann und Brandstifter; traurige Berühmtheit suchend, hat er den Tempel von Artemis im alten Griechenland niedergebrannt. Am 21. Juli, 356 v. Chr., hat Herostratus den Tempel von Artemis an Ephesus darin in Brand gesetzt, was jetzt die Türkei ist. Der Tempel wurde Marmors gebaut und wurde von König Croesus von Lydia gebaut, um eine ältere Seite zu ersetzen, die während einer Überschwemmung zerstört ist, und es hat eine lokale Göttin geehrt, die von den Griechen mit Artemis, ihrer Göttin der Jagd, des wilden und der Geburt verschmelzt ist. 130 Meter lang (426.5 Fuß) und unterstützt durch 18 Meter hohe Säulen (60 Fuß) messend, war es eines der Sieben Wunder der Alten Welt.

Nachwirkungen

Weit davon zu versuchen, Verantwortung für seine Tat der Brandstiftung auszuweichen, hat Herostratus stolz Kredit in einem Versuch gefordert, seinen Namen zu immortalisieren. Um denjenigen einer ähnlichen Meinung abzuraten, haben die Behörden von Ephesian ihn nicht nur hingerichtet, aber haben versucht, ihn zu einem Vermächtnis der Zweideutigkeit zu verurteilen, indem sie Erwähnung seines Namens unter der Strafe des Todes verboten haben. Jedoch hat das Herostratus nicht verhindert, sein Ziel zu erreichen, weil der alte Historiker Theopompus das Ereignis und seinen Täter in seinem Hellenics registriert hat.

Kulturelle Verweisungen

Der Name von Herostratus hat von in der klassischen Literatur gelebt und ist in neuere Sprachen als ein Begriff für jemanden gegangen, der ein Verbrechen begeht, um sich in der resultierenden traurigen Berühmtheit zu sonnen.

Sprachen

  • In Deutsch ist Herostrat ein Verbrecher aus dem Durst nach dem Ruhm.
  • Der englische Begriff Berühmtheit von Herostratic bezieht sich ebenfalls auf Herostratus und Mittel, grob, "Berühmtheit an irgendwelchen Kosten". Solche Männer wie Mark David Chapman, der John Lennon — "Das Ergebnis ermordet hat," hat Chapman gesagt, "würden sein, dass ich berühmt sein würde; das Ergebnis würde darin bestehen, dass sich mein Leben ändern würde und ich einen enormen Betrag der Aufmerksamkeit erhalten würde." — kann als moderne Beispiele von berühmtem Herostratically betrachtet werden. (Sieh Mark David Chapman: Motivation und psychische Verfassung für weitere Details.)

Film und Schriften

  • Chaucer spielt auf Herostratus im Haus der Berühmtheit an: "Ich bin dass ylke shrewe, ywis, / Dass brende der Tempel von Ysidis/In Athenes, Klo, dass citee." / "Und wherfor didest thou so?" quod she. / "Durch meine Sparsamkeit," quod er, "hatte gnädige Frau,/I wolde fayn Han eine Berühmtheit, / Als andere Leute hadde im toun..."
  • Jean-Paul Sartre hat eine Novelle genannt "Herostratus" als ein Teil seines 1939-Le mur (Die Wand) geschrieben. In der Geschichte plant ein Mann, ein Verbrechen der zufälligen Gewalt als ein Mittel zum Erzielen der Berühmtheit zu begehen.
  • Herostratus ist ein 1967 britischer Film vom australischen Filmemacher Don Levy über einen Mann, der einen sensationellen öffentlichen Selbstmord plant.
  • 1972 tragische Komödie Vergisst Herostratus! durch Grigori Gorin zeichnet einen Romananschlag der Ereignisse in Ephesus.
In
  • Herostratus wird 1979 von Andrei Tarkovsky sowjetischer Sciencefictionsfilmpirschjäger Verweise angebracht.
  • "Herostratus" ist ein armenischer 2001-Film co-written (mit Armen Vatyan) und geleitet von Rouben Kochar. Es folgt nah den Tatsachen des Lebens seines eponym.

Musik

  • Das Lied "Herostratus gegen die Zeit" durch die indie Rockband Shinobu bezieht sich auf Herostratus und seine Handlungen überall.

Radio

  • In der Episode am 25. März 1945 Des Schattens, Des Zerstörers, nimmt der Bengel seine Inspiration von Herostratus.

Siehe auch


CONELRAD / Aalburg
Impressum & Datenschutz