Gemetzel von Al-Dawayima

Am 28. Oktober 1948 wurde die arabische Stadt al-Dawayima (hat auch Dawaymeh buchstabiert), vom 89. Kommandobataillon des IDF während der Operation Yoav überwunden. Das Bataillon, dessen erster Kommandant Moshe Dayan war, wurde aus ehemaligen Kräften von Irgun und Lehi zusammengesetzt. Sie sind nur "auf leichten Widerstand" von den Dorfbewohnern gestoßen, deren Kernclan, Ahdibs, ihre Ursprünge zur moslemischen Eroberung Palästinas im siebenten Jahrhundert verfolgt hat. Dawayima war einige Kilometer westlich von Hebron gelegen. Es hatte eine Bevölkerung von sechstausend Menschen, ungefähr viertausend arabische Flüchtlinge hatten im Dorf vor dem Gemetzel Zuflucht genommen. Der Geheimdienst von Haganah (HIS) hat gedacht, dass das Dorf 'sehr freundlich' war.

Skala

Benny Morris hat eingeschätzt, dass "Hunderte" von Leuten getötet wurden, berichtet er auch über die IDF Untersuchung, die beschlossen hat, dass ungefähr 100 Dorfbewohner getötet worden waren, und eine Kontorechnung durch ein Mitglied von Mapan zitieren, das auf einem Interview mit einem israelischen Soldaten gestützt ist, der 80 bis 100 Männer angezeigt hat, haben Frauen und Kinder getötet Saleh Abdel Jawad bewertet die Summe zu "zwischen 100 und 200".

Augenzeugenberichte

Benny Morris schreibt:

Auch gemäß Benny Morris haben die Besetzen-Kräfte die Dorfbewohner verantwortlich dafür gehalten, am Gemetzel von Kfar Etzion teilzunehmen mit der Begründung, dass die 'Beute des Etzion-Blocks' im Dorf war, und deshalb Rache genommen hat. Ein Polizist, Avraham Vered, hat ein anderes Motiv für die Rache, die Tatsache hinzugefügt, dass das Dorf in den Hügeln von Hebron war, einige von waren dessen Dorfbewohnern für das Hebron 1929-Gemetzel verantwortlich gewesen.

Von der geschworenen Behauptung, die vom Mukhtar von Dorf Dawaymeh, Hassan Mahmaod Ihdeib gegeben ist.

Die Schaumannschaft der Vereinten Nationen

Yigal Allon hat General Yitzhak Sadeh gekabelt, um "die 'Gerüchte' zu überprüfen, dass 89. Battilion viele Zehnen von Gefangenen am Tag der Eroberung von al-Dawayima 'getötet hatte', und zu antworten". Am 5. November wahrscheinlich beunruhigt über eine Untersuchung der Vereinten Nationen hat Allon dann Sadeh befohlen, die Einheit anzuweisen:

Obwohl unbekannt, Allon hatte der 89. die Seite des Gemetzels am 1. November 1948 aufgeräumt.

Am 7. November haben Inspektoren der Vereinten Nationen die Szene des Dorfes besucht, um Beschuldigungen wegen eines Gemetzels, die Beschuldigung zu untersuchen, die durch die Ägypter und Flüchtlinge vom Dorf wird macht. Die Mannschaft hat "mehrere abgerissene Gebäude und einen Leichnam, aber keine anderen physischen Beweise eines Gemetzels" gefunden. Die Mannschaft der Vereinten Nationen hat wirklich jedoch eine Zeuge-Behauptung vom Dorf mukhtar genommen

Isser Be'eri, der Kommandant des IDF Geheimdiensts, der eine unabhängige Untersuchung geführt hat, hat beschlossen, dass 80 Menschen während des Berufs von Al-Dawayima getötet worden waren, und dass 22 gewonnen und nachher durchgeführt worden war. Be'eri hat Strafverfolgung des Zugs OC empfohlen, wer das Gemetzel gestanden hatte, aber trotz seiner Empfehlungen wurde keiner auf dem Prüfstand oder bestraft gebracht.

Am 14. November hat das israelische Kabinett den Premierminister David Ben-Gurion beauftragt, auch eine Untersuchung zu starten. Seine Ergebnisse bleiben heimlich.

Reaktionen

Der amerikanische Konsul in Jerusalem, William Burdett, der Nachrichten über das Gemetzel erhalten hatte, hat am 16. November nach Washington "Untersuchung durch Vereinte Nationen gemeldet zeigt an, dass Gemetzel vorgekommen ist, aber Beobachter sind unfähig, Zahl von Beteiligten zu bestimmen."

Nachrichten über das Gemetzel haben Dorfgemeinschaften in westlichem Hebron und judäischen Vorgebirgen "vielleicht das Hinabstürzen weiteren Flugs" erreicht.

Jedoch,

Siehe auch

Bibliografie

  • Benvenisti, Meron (2002). Heilige Landschaft: Die Begrabene Geschichte des Heiligen Landes Seit 1948. Universität der Presse von Kalifornien. Internationale Standardbuchnummer 0-520-23422-7
  • Morris, Benny (2004). Die Geburt des palästinensischen Wieder besuchten Flüchtlingsproblems. Cambridge: Universität von Cambridge Presse. Internationale Standardbuchnummer 0-521-00967-7
  • Khalidi, Walid (1991). "ALLES, WAS BLEIBT: Die palästinensischen Dörfer, die Besetzt und durch Israel 1948", Das Institut für Studien von Palästina, Washington, D.C entvölkert sind. Internationale Standardbuchnummer 0-88728-224-5

Links


Kubanische Revolution / Pardelkatze
Impressum & Datenschutz