Polarer Kreis

Ein polarer Kreis ist entweder der Nördliche Polarkreis oder der südliche Polarkreis. Auf der Erde wird der Nördliche Polarkreis an einer Breite von N gelegen, und der südliche Polarkreis wird an einer Breite von S gelegen.

Gebiete zwischen jedem polaren Kreis und seinem verbundenen Pol (der Nordpol oder Südpol), bekannt geografisch als die kalten Zonen, würden mindestens eine 24-stündige Periode theoretisch erfahren, wenn die Sonne unaufhörlich über dem Horizont und mindestens eine 24-stündige Periode ist, wenn die Sonne unaufhörlich unter dem Horizont jährlich ist. Jedoch, wegen der atmosphärischen Brechung und der Sonne, die ein verlängerter Gegenstand aber nicht eine Punkt-Quelle ist, wird das dauernde Tageslicht-Gebiet etwas erweitert, während das dauernde Dunkelheitsgebiet etwas reduziert wird.

Die genaue Position der polaren Kreise unterscheidet sich jährlich, weil sich die Drehachse der Erde wegen nutation und Vorzession bewegt. Deshalb sind die Breiten, die oben bemerkt sind, ein Durchschnitt jener jährlichen Änderungen.

Siehe auch

Referenzen


Catalpa / Gulen
Impressum & Datenschutz