Fernmeldewesen in Südkorea

Kommunikationsdienste haben sich drastisch in den 1980er Jahren mit dem Beistand von ausländischen Partnern und infolge der Entwicklung der Elektronikindustrie verbessert. Die Zahl von Telefonen im Gebrauch 1987 hat 9.2 Millionen, eine beträchtliche Zunahme von 1980 gereicht, als es 2.8 Millionen Unterzeichnete gab (der abwechselnd viermal die Zahl von Unterzeichneten 1972 war).

Radio, und im neueren Jahr-Fernsehen, hat eigentlich jeden Einwohner erreicht. Vor 1945 gab es ungefähr 60,000 Radioanlagen im Land. Vor 1987 gab es etwa 42 Millionen Radioempfänger im Gebrauch, und mehr als 100 Radiostationen sandten. Transistorradios und Fernseher haben ihren Weg zu den entferntesten ländlichen Gebieten gemacht. Fernseher, die jetzt in Südkorea serienmäßig hergestellt sind, sind viel weniger teuer geworden; die meisten Stadtmenschen und eine bedeutende Anzahl von ländlichen Familien haben besessen oder hatten Zugang zu einem Fernsehen. Das Eigentumsrecht von Fernsehern ist von 25,000 Sätzen gewachsen, als Rundfunkübertragung 1961 zu ungefähr 8.6 Millionen Sätze 1987 begonnen wurde, und mehr als 250 Fernsehstationen sandten.

Telefon

  • Telefone - Hauptanschlüsse im Gebrauch: 26.6 Millionen (2004)
  • Telefone - beweglich zellular: 40.0 Millionen (2006)
  • Telefonsystem:
  • allgemeine Bewertung: ausgezeichnete Innen- und Außendienstleistungen
  • häuslich: NA
  • international: internationale Vorwahl - 82; 10 mit der Fasersehseekabel - das 1 Korea-Russland-Japan, 1 Korea-Japan-Hongkong, das 3 Korea-Japan-China, das 1 Korea Japan China Europa, das 1 Korea Japan das chinesische amerikanische Taiwan, das 1 Korea-Japan-China, 1 Korea-Japan-Hong Kong-Taiwan, 1 Korea-Japan; Satellitenerdstationen - 3 Intelsat (der 1 Pazifische Ozean und der 2 Indische Ozean) und die 3 Inmarsat (der 1 Pazifische Ozean und der 2 Indische Ozean)

Mobiltelefon

Es gibt drei Mobiltelefondienstleister: SK Telekommunikation, Telekommunikation von Korea und LG Telekommunikation.

Radio

Fernsehen

  • Fernsehrundfunkstationen: Landstationen 43; Kabelnetzbetreiber 59; Relaiskabelnetzbetreiber 190 (2005)

Internet

  • Internetgastgeber: 5.4 Millionen (2004)
  • Internetbenutzer: 33.9 Millionen (2005)

(Gesamtbevölkerung: 48.8 Millionen (Juli 2006 est.)

ES und Breitbandentwicklung

Heute hat Südkorea die höchste Zahl von Breitbandbenutzern. Das schnelle Wachstum des koreanischen Breitbandmarktes war das Ergebnis einer Kombination von Regierungsstößen und Marktfaktoren. Die Regierung war in der Förderung der Privatisierung und Deregulierung im Allgemeinen energisch, und der Sektor der Informationstechnologie (IT) war keine Ausnahme.

Die Regierung hat Strukturreformen im Juli 1990 durchgeführt. Seit der Mitte der 1990er Jahre hat das Ministerium der Information und Kommunikationen (MIC) eine Politik der Hochleistungsfernmeldeinfrastruktur als ein Fundament verfolgt, um eine "wissensbasierte Gesellschaft zu bauen." Im Fernmeldesektor wurde Konkurrenz auf einer zusätzlichen Basis erlaubt und, auf dem Markt für den Wert hat Dienstleistungen hinzugefügt, voller Konkurrenz wurde erlaubt. Im März 1995 wurde Korea Information Infrastructure (KII) gegründet. Die Absicht von KII war, die Nation ES Infrastruktur vorzubringen. Im August 1995, das Fachwerk Folgen Informationspromotion wurde verordnet.

Das Land hat dann Wirtschaftskrise 1997 mit dem Rest des Gebiets erfahren. Während der Wirtschaftsreformen, die nach der Finanzkrise durchführen werden, war der Sektor der Informationstechnologie (IT) einer von mehreren, der ins Visier genommen wurde und in Betracht gezogen hat, um ein wichtiger Faktor in der Wiederherstellung der Wirtschaft der Nation zu sein. 1999 hat die Regierung das Programm bekannt als Cyber Korea 21 durchgeführt, der beabsichtigt war, um ES Entwicklung zu beschleunigen.

1999 hat die Regierung US$ 77 Millionen in Darlehen mit bevorzugten Raten Möglichkeitsdienstleistern (FSP) zur Verfügung gestellt. 2000, weitere US$ 77 Millionen wurde in Darlehen für Vorstadtgebiete, kleine Städte und Städte und Regionalindustriegebiete zur Verfügung gestellt. Weitere US$ 926 Millionen wurden bis 2005 zur Verfügung gestellt, um die ländlichen Gebiete mit dem Breitband zu liefern.

Entsprechend seiner Investitionsfinanzierung hat die Regierung verschiedene Policen durchgeführt, die entworfen sind, um Internetgebrauch unter der allgemeinen Bevölkerung zu vergrößern. Die Regierung hat "" Internetlehren der Lese- und Schreibkundigkeit Hausfrauen, dem Ältlichen, dem militärischen Personal und den Bauern zur Verfügung gestellt. Im Juni 2000 hat die Regierung durchgeführt, was als das "Zehn Millionen Ausbildung" Menscheninternetprojekt bekannt war, dessen Zweck war, Internetausbildung zehn Millionen Menschen zur Verfügung zu stellen.

Die Zahl von Breitbandunterzeichneten in Korea hat 10 Millionen im Oktober 2002 mit ungefähr 70 % aus 14.3 Millionen mit der Geschwindigkeit von mehr als 2 Mbit/s verbundenen Häusern erreicht.

2002 gab es sechs Maschinenbediener, die Breitbanddienstleistungen in Korea zur Verfügung stellen. Der Marktanteil-Führer war Korea Telecom (KT), mit etwa 45.8 % Marktanteil (4.5 Millionen Unterzeichnete), gefolgt von Hanaro Telecom mit etwa 28.6 % des Marktes und Thrunet mit etwa 13.1 %. des Marktes. In Bezug auf die Technologie verwendet KT in erster Linie Digital Subscriber Line (DSL). Hanaro verwendet eine Mischung des Kabels und DSL. Dienst von Thrunet wird durch das Kabelmodem hauptsächlich zur Verfügung gestellt.

Am Ende des Junis 2011 erreichen Unterzeichnete des Dienstes von Voice over Internet Protocol (VoIP) 10.1 Millionen oder ungefähr 20 Prozent von Südkoreas Bevölkerung.

Dieser Artikel hat sich auf die Information verlassen von:

Yun, Kyounglim, Heejin Lee und So-Hye Lim, Das Wachstum von Breitbandinternetverbindungen in Südkorea: Faktoren, Forschungszentrum von Asien/Pazifik, Universität von Stanford (September 2002) beitragend.

Choudrie, Jyoti und Heejin Lee, Breitbandentwicklung in Südkorea: Kulturelle und Institutionsfaktoren, europäische Zeitschrift von Informationssystemen v. 13, Seiten 103-14 (2004).

Siehe auch

  • Das koreanische Telefonnumerieren plant
Liste von mit Korea zusammenhängenden Themen
  • Liste des südkoreanischen Rundfunks
  • Ministerium der Information und Kommunikation
  • Mobilkommunikation in Südkorea
  • Powercomm

Wirtschaft Südkoreas / Transport in Südkorea
Impressum & Datenschutz