Lelystad

Lelystad ist ein Stadtbezirk und eine Stadt im Zentrum der Niederlande, und es ist die Hauptstadt der Provinz von Flevoland. Die Stadt, hat auf zurückgefordertes Land gebaut, wurde 1967 gegründet und wurde nach Cornelis Lely genannt, der Afsluitdijk konstruiert hat, die Reklamation möglich machend. Lelystad ist etwa 5 Meter (16 ft) unter dem Meeresspiegel.

Landschaft

Lelystad ist der größte Stadtbezirk in den Niederlanden im Gebiet, aber ein großer Teil dieses Gebiets ist Wasser: Markermeer und IJsselmeer. Ein anderes Hauptgebiet ist der international berühmte Naturpark von Oostvaardersplassen, der natürlich entstanden ist, als der Polder von Südlichem Flevoland dräniert wurde. Lelystad wird auch durch ein Quadrat von Waldländern und Parks und flachen Ackerboden umgeben. Die Position der Stadt macht Wetter und Himmel besonders schön. Die Wichtigkeit von der Landschaft und dem Himmel wird durch mehrere Grundstück-Kunst betont: die Arbeit und Arbeiten von Ingenieuren wie Observatorium durch Robert Morris (sieh unten).

Tourismus

Lelystad hat mehrere Touristenattraktionen, einschließlich:

Lelystad veranstaltet viele eintägige Ereignisse wie der Lelystad Airshow, das Wasserfest, der Nationale Alte Zeitmesser-Tag, Lelystad Speedway, Architektur-Tag und mehrere Sportereignisse. Auf dem mittelenglischen Stromkreis viele werden Motor - Karting - und Aktienautorennen-Ereignisse und mehrere Autoklub-Sitzungen gehalten. Auf der Küste gibt es mehrere Jachtbassins.

Transport

Lelystad hat eine gute Infrastruktur. Lelystad kann mit dem Flugzeug, Wasser und Land erreicht werden.

  • Luft: Geschäftsflughafen von Lelystad ist ein kleiner Satellit des nationalen Flughafens Schiphol. Obwohl keine regelmäßigen Flüge zwischen Schiphol und Lelystad Airport bestehen.
  • Wasser: Lelystad hat seinen eigenen Binnenhafen, mehrere Jachtbassins und Kanäle, die auch helfen, die Wasserspiegel im Polder zu führen. Einer dieser Seen wird Zuigerplas genannt, was "Schössling-See" bedeutet: Es wird so genannt, weil es in einer Höhle ist, die durch einen Ansaugen-Bagger-Einnahme-Sand vom falschen Platz gemacht wurde; in der Nähe davon ist ein Wald genannt Zuigerplasbos.
  • Schiene: Bahnstation von Lelystad Centrum verbindet die Stadt mit Almere und Amsterdam. Der Hanzelijn ist eine Erweiterung dieser Linie zu Dronten, Kampen und Zwolle.
  • Autobahn: Auf der Ostseite von Lelystad führt die A6 Autobahn von Amsterdam nach Norden. Durch Lelystad der Westen zum Osten läuft N302 von Hoorn bis Kootwijk.

Schild und Fahne

Der Waffelbratrost in den Armen von Lelystad vertritt die Gräben, die mit dem sechsschneidigen Beton oder den Basalt-Blöcken gebaut sind. Das Farbengold zeigt die hohen Kosten des Projektes an, den Polder zu machen. Das Zentrum-Schild ist die Arme des Ingenieurs Cornelis Lely. Die sealions widerspiegeln die Geschichte des Landes.

In der Fahne nimmt die Lilie (Lilie) wieder einen Mittelpunkt, auf den Namen Lely verweisend. Der gelbe (goldene) Hintergrund widerspiegelt das wertvolle Land und die blauen Linien die Gräben und Wasserstraßen. Die Fahne der Provinz wird mit der Lilie ähnlich geschmückt, um Lely zu gedenken.

Geschichte

Auf

Lelystad wird auf dem Meeresboden des ehemaligen Zuiderzee gebaut. Vor ungefähr 6500 Jahren war dieses Feuchtgebiet über dem Niveau des Hochwassers und hat bewohnt; die Niederlande haben sich seitdem fest gesenkt. In der Nähe von Lelystad an Swifterbant wurden die ältesten menschlichen Skelette in Westeuropa entdeckt. Wegen steigender Wasserspiegel und Stürme wurden die peatlands abgewaschen, und Lacus Flevo (in römischen Zeiten) ist gewachsen, um Almere (Mittleres Alter) zu sein, und ist Zuiderzee geworden. Der Zuiderzee (Südliches Meer) war der Haupttransportweg von Amsterdam in die Nordsee und die Hanse-Städte. Wegen der vielen Schiffbrüche in Flevoland nimmt Lelystad jetzt das Nationale Zentrum für die Seegeschichte, mit einem Museum und der Schiffswerft auf, die die Replik von Batavia gebaut hat.

Nach dem Zweiten Weltkrieg haben die Zuiderzee-Arbeiten weitergegangen, den Polder von Östlichem Flevoland bauend. 1950 hat Arbeit auf mehreren Bauinseln in der Mitte des IJsselmeer angefangen. Lelystad-Hafen war die größte Insel, und seine Holzbaracken haben eine Gemeinschaft von Graben-Baumeistern aufgenommen. 1955 haben sie das Festland erreicht, das es möglich gemacht hat, zu Lelystad mit dem Auto zu fahren. Eine der drei pumpenden Stationen, die den Polder im Juni 1957 dräniert haben, war dieselangetriebener Wortman im Lelystad-Hafen. Bis 1967 waren die einzigen Einwohner von Lelystad technische Ingenieure und Arbeiter und Oberaufseher, von der ehemaligen Bauinsel lebend.

Für weitere Informationen über die Geschichte von Lelystad, besuchen Sie das Nieuw-Landerbe-Zentrum.

Zukunft

Wie oben erwähnt ist das Projekt von Hanzelijn eine geplante Eisenbahnstrecke von Lelystad bis Dronten, Kampen und Zwolle.

Der Zuiderzeelijn ist eine geplante Eisenbahn, die Lelystad mit Emmeloord, Heerenveen und Groningen verbinden konnte. In einer Schwankung würde Zuiderzeelijn eine magnetische Levitationszuglinie sein, die eine schnellere Verbindung zwischen Amsterdam und Groningen zur Verfügung stellt. Eine andere realistischere Schwankung würde ein herkömmliches elektrisiertes Zugspur-Erlauben Geschwindigkeiten bis zu 200 kph sein.

Andere Pläne für die nahe Zukunft schließen die Entwicklung des Küstengebiets (Grenzen von Lelystad sowohl Markermeer als auch der IJsselmeer) zu touristischen und kommerziellen Zwecken ein.

Geboren in Lelystad

  • Thijs van Valkengoed (geborener 1983), Brustschwimmen-Schwimmer
  • Niels de Ruiter, Fachmann schleudert Spieler

Links


Kampf von Bannockburn / IJsselmeer
Impressum & Datenschutz