Wolken des Zeugen

Wolken des Zeugen sind ein 1926-Roman von Dorothy L. Sayers, dem zweiten in ihrer Reihe, die Herrn Peter Wimsey zeigt.

Es wurde an das Fernsehen 1972 als ein Teil einer Reihe angepasst, die Ian Carmichael als Herr Peter in der Hauptrolle zeigt.

Anschlag-Zusammenfassung

Nach den Ereignissen Deren des Körpers?, Herr Peter Wimsey geht in einem verlängerten Urlaub in Korsika. Nach Paris zurückkehrend, erhält er die Nachrichten, dass der Verlobter seiner Schwester Mary, Kapitän Denis Cathcart, erschossen außerhalb der schießenden Hütte von Wimseys an Riddlesdale in Yorkshire gefunden worden ist. Sein Bruder, Gerald, Herzog Denvers, ist wegen des Mords angehalten worden. Cathcart wurde durch eine Kugel von Denvers Revolver getötet, und Denvers einziges Alibi ist, dass er für einen Spaziergang zurzeit aus war, ist Cathcart gestorben. Gerald gibt zu, dass er sich mit Cathcart früher in dieser Nacht gestritten hat, einen Brief von einem Freund erhalten, der ihm gesagt hat, dass Cathcart in Paris in Schwierigkeiten gewesen war, um an Karten zu betrügen. Später in dieser Nacht ist Mary ausgegangen und hat Gerald gefunden, der über den Körper von Cathcart kniet.

Peter und sein enger Freund, Inspektor Charles Parker, untersuchen den Boden, und finden mehrere quälende Hinweise: Fußabdrücke, die einem fremden Mann gehören, Motorrad verfolgt außerhalb des Bodens und eines Stückes von Schmucksachen, einem glücklichen Charme in Form einer Katze. Sie geben auch zu, dass sowohl Gerald als auch Mary etwas verbergen; Gerald weigert sich störrisch, sich von seiner Geschichte zu bewegen, dass er für einen Spaziergang aus war, und Mary eine strenge Krankheit fälscht, um zu vermeiden, mit jedem zu sprechen.

Im Laufe der folgenden Wochen untersucht Peter mehrere falsche Alleen. Der Mann mit den Fußabdrücken erweist sich, der heimliche Verlobte von Mary, Goyles, ein radikaler Sozialistischer Agitator betrachtet "ein unpassendes Match" durch ihre Familie zu sein, die Mary traf, um mit ihr durchzubrennen. Sie hatte ihn vertreten in der Annahme, dass er Cathcart getötet hat, aber wenn Goyles gefangen wird, gibt er zu, dass er einfach in der Angst davongelaufen ist, als er den Körper entdeckt hat. Wütend und erniedrigt bricht Mary ihre Verpflichtung ab.

Während

er die Umgebungslandschaft untersucht, trifft Peter einen gewaltsamen, mörderischen Bauer, Herrn Grimethorpe mit einer betäubend schönen Frau. Grimethorpe scheint ein wahrscheinlicher Mörder, aber während er sein Alibi untersucht (und fast getötet wird, indem er in eine Sumpf-Grube stolpert), bestätigt Peter, dass Grimethorpe anderswohin in der tödlichen Nacht war. Jedoch entdeckt er, dass Gerald die Frau von Grimethorpe besuchte. Gerald hat sich geweigert, es, sogar zu seiner Familie oder seinen Rechtsanwälten zuzulassen.

Schließlich führt die juwelengeschmückte Katze Wimsey zur Herrin von Cathcart von vielen Jahren, die ihn für einen amerikanischen Millionär verlassen hatte. Wimsey reist nach New York, um sie zu finden, und macht einen transatlantischen Flug zurück, um London vor der Probe von Gerald an den Oberhaus-Enden zu erreichen. Von ihr bringt Wimsey einen Brief, den Cathcart in der Nacht seines Todes, nach dem Empfang ihres Abschiedsbriefs geschrieben hat. Darin gibt Cathcart seine Absicht bekannt Selbstmord zu begehen. Er hat den Revolver von Gerald von der Studie genommen, ist in den Garten ausgegangen und hat sich geschossen, obwohl er genug zu Kraul zurück zum Haus lange gelebt hat.

Diese einfache Folge von Ereignissen ist durch eine Reihe von bizarren Zufällen überhäuft worden: Das Abschiedsankommen der Herrin von Cathcart in derselben Nacht, dass Nachrichten über seinen Betrug Gerald erreichen; sein Selbstmord, der in derselben Nacht geschieht, dass Gerald geplant hat, Frau Grimethorpe zu treffen; und Gerald, der zurück ankommt, um über den Körper ebenso Mary zu straucheln, kommt für ihr Rendezvous mit Goyles heraus. In seiner Schlussbehauptung kommentiert der Rechtsanwalt von Gerald, dass, den Tod von Cathcart gewesen das einzige Ereignis dieser Nacht hatte, wäre die Wahrheit sofort offensichtlich und ungefragt gewesen.

Gerald wird freigesprochen. Da er das Oberhaus verlässt, erscheint Herr Grimethorpe und schießt nach ihm, dann Panik und flieht, und wird durch ein eilendes Auto getötet.

In der Endszene, Inspektor Sugg, letzt gesehen in Wessen dem Körper?, wird erschreckt, um Wimsey, Parker und Freddy Arbuthnot auf der Straße nach der Mitternacht, alle betrunken als Herren zu finden. Anscheinend haben sie das Ende des Falls gefeiert. Sugg hilft ihnen in Taxis, denkt dann nach, "Bedanken Sie sich Gott, gab es nicht keine Zeugen."

Literarische Bedeutung und Kritik

"... das wird wahrscheinlich auf einer zweiten Lesung höher geschätzt. Die hervorragende Entlastung seines jüngeren Bruders des Herzogs verursacht die berühmte Bemerkung, die im Oberhaus ausgesprochen ist: 'Herren, das Barometer fällt.' Lesen Sie es, um den Zusammenhang zu finden."

Eine Kopie von Wolken des Zeugen war eines der Volumina, die von Joe Orton und Kenneth Halliwell in ihren Verfälschungen von Leihbüchern von den Bibliotheken von Islington und Hampstead am Anfang der 1960er Jahre modifiziert sind.

Fernsehanpassung

Der Roman wurde als eine Fernsehminireihe 1972 angepasst, Ian Carmichael als Herr Peter und Glyn Houston als Bunter in der Hauptrolle zeigend. Die Anpassung ist dem Buch mit einigen Unterschieden größtenteils treu:

  • Grimethorpe wird am Ende nicht getötet. Statt dessen packt Bunter ihn an, weil er versucht, eine Pistole am Ende der Probe des Herzogs, und im Kampf zu ziehen, erhält Grimethorpe eine selbst zugefügte Schussverletzung, die ihn im Krankenhaus seit mehreren Wochen untauglich macht. Peter bekommt Frau Grimethorpe und ihre Tochter zur Sicherheit, indem er sie als ein Hausmeister für eine Villa in von seiner Familie besessenem Italien anstellt.
  • Mary (Rachel Herbert) und Charles (Zeichen-Eden) beginnt, am Ende der Episode miteinander zu gehen. In einer nachfolgenden Anpassung des Mords Muss Inserieren sie sind verheiratet und haben mindestens zwei Kinder, als im Buch dieses Namens.

Quellen

  • Sayers, Dorothy L. Clouds von Zeugen (1926) internationale Standardbuchnummer 0-06-080835-7

Siehe auch


Wessen Körper? / Unnatürlicher Tod
Impressum & Datenschutz