Joshua Barnes

Joshua Barnes (am 10. Januar 1654 - am 3. August 1712), war ein englischer Gelehrter.

Er ist in London, dem Sohn von Edward Barnes, einem Handelstaylor geboren gewesen.

Erzogen am Krankenhaus von Christus und an Emmanuel College, Cambridge, wurde er 1695 der Regius Professor des Griechisch, eine Sprache gewählt, die er geschrieben hat und mit der am meisten äußersten Möglichkeit gesprochen hat.

Eine seiner ersten Veröffentlichungen war betitelter Gerania; eine Neue Entdeckung einer kleinen Sorte von Leuten, alt discoursed, genannt Pygmäen (1675), eine wunderliche Skizze, zu der die Reise von Swift dem Liliput vielleicht etwas schuldet. Unter seinen anderen Arbeiten sind eine Geschichte dieses des Grössten Teiles Siegreichen Monarchen Edward III (1688), eine epische Arbeit, die 900 + Seiten numeriert, in denen er lange und wohl durchdachte Reden in den Bericht einführt; Ausgaben von Euripides (1694) und Homers (1711), auch einer von Anacreon (1705), der Titel von griechischen Versen seines eigenen enthält, das er gehofft hat zu veröffentlichen. Er wurde zu einem Gefährten der Königlichen Gesellschaft im November 1710 gewählt.

Er ist am 3. August 1712, an Hemingford, in der Nähe von St. Ives, Huntingdonshire gestorben. Er hatte Frau Mason, eine Witwe, Hemingford geheiratet

Links


Lichfield / Dio (Band)
Impressum & Datenschutz