Glasgower internationaler Flughafen

Glasgower Internationaler Flughafen (früher Glasgow Abbotsinch Flughafen) ist ein internationaler Flughafen in Schottland, gelegen westlich vom Glasgower Stadtzentrum, in der Nähe von den Städten von Paisley und Renfrew in Renfrewshire. 2011 hat der Flughafen fast 6.9 Millionen Passagiere, eine jährliche 5.1-%-Zunahme behandelt, es das zweite beschäftigteste in Schottland, nach dem Edinburgher Flughafen und dem achten am meisten belebten Flughafen im Vereinigten Königreich machend.

Der Flughafen ist im Besitz und bedient durch das BLÖKEN, das auch besitzt und fünf andere Flughäfen des Vereinigten Königreichs bedient, und selbst von ADI Limited, einem internationalen Konsortium besessen wird, das Caisse de dépôt et placement du Québec and GIC Special Investments einschließt, der von Spanish Ferrovial Group geführt wird. Der Flughafen ist eine Basis für Luftfahrtgesellschaften wie BMI Regional, EasyJet, Flybe und Loganair, Jet2, Koch-Luftfahrtgesellschaften von Thomas und Wetterstrecken von Thomson und auch Hauswartungsmöglichkeiten für British Airways.

Glasgower Flughafen wurde zuerst 1966 und ursprünglich nur erleichterte Flüge zu anderen Plätzen im Vereinigten Königreich und Europa geöffnet. British Airports Authority (BAA) hat Kontrolle des Flughafens 1975 genommen, und als BLÖKEN in den 1980er Jahren privatisiert wurde, hat Glasgower Flughafen begonnen, Flüge zu anderen Plätzen um die Welt, Flüge anzubieten, die vorher durch Glasgow Prestwick Flughafen erleichtert wurden. Der Flughafen war das Ziel eines Terroristenangriffs am 30. Juni 2007, als ein mit Propan-Blechbüchsen geladenes Cherokee von Jeep ins Hauptstromanschluss-Gebäude gesteuert wurde, einen Schaden verursachend.

Geschichte

Die Geschichte des gegenwärtigen Glasgower Flughafens geht bis 1932 zurück, als die Seite an Abbotsinch, zwischen dem Schwarzen Karren-Wasser und dem Weißen Karren-Wasser, in der Nähe von Paisley in Renfrewshire, geöffnet wurde und die Königliche Luftwaffe 602 Staffel (Stadt Glasgows), hat Hilfsluftwaffe seinen Wapiti IIA Flugzeug von nahe gelegenem Renfrew im Januar 1933 bewegt. Der RAF Stations-HQ wurde jedoch bis zum 1. Juli 1936 nicht gebildet, als 6 Auxiliary Group, Bomber-Befehl, angekommen ist. Vom Mai 1939, bis zum Abrücken im Oktober 1939, ist die Staffel der Superseehitzkopf geflogen.

1940

1940 wurde eine Torpedo-Lehreinheit gebildet, der sowohl RAF als auch Mannschaften von Royal Navy erzogen hat. Am 11. August 1943 wurde Abbotsinch allein der Royal Navy übergeben, und es ist ein Flottenstützpunkt geworden. Die Schiffe ihrer ganzen Majestät und Flottenstützpunkte sind Vornamen, und Abbotsinch war als HMS Sanderling seit dem Juni 1940 bekannt. Während der 1950er Jahre hat der Flugplatz eine große Flugzeugslagerungseinheit und Staffeln der Königlichen freiwilligen Marinereserve aufgenommen.

Die Royal Navy ist im Oktober 1963 abgereist. Der Name Sanderling wurde jedoch als eine Verbindung zwischen den zwei behalten: HMS Schiff-Glocke von Sanderling wurde dem neuen Flughafen präsentiert, und eine Bar im Flughafen wurde Die Sanderling Bar genannt.

Die 1960er Jahre

In den 1960er Jahren hat Glasgow Corporation entschieden, dass ein neuer Flughafen für die Stadt erforderlich war. Die ursprüngliche Seite von Glasgows Hauptflughafen war östlich von Abbotsinch, darin, was jetzt das Gebiet des Dean Park von Renfrew ist. Das ursprüngliche Abfertigungsgebäude der Art deco des Renfrew Flughafens hat nicht überlebt. Die Seite wird jetzt von einem Supermarkt von Tesco und der M8 Autobahn besetzt; diese gerade Abteilung und Niveau-Abteilung der Autobahn besetzen die Seite der Startbahn.

Abbotsinch hat vom Flughafen von Renfrew am 2. Mai 1966 übernommen. Die Regierung des Vereinigten Königreichs hatte bereits Millionen in den Wiederaufbau des Prestwick für das "Düsenzeitalter" passenden Flughafens begangen. Dennoch ist der Plan vorangekommen und der neue Flughafen, der von Basil Spence entworfen ist, und hat zu einem Selbstkostenpreis von £ 4.2 Millionen gebaut, wurde 1966 mit britischen europäischen beginnenden Wetterstrecke-Dienstleistungen mit dem Komet-Flugzeug von De Havilland vollendet.

Der erste kommerzielle Flug, um anzukommen, war ein britischer europäischer Wetterstrecke-Flug von Edinburgh, um 8:00 Uhr am 2. Mai 1966 landend. Der Flughafen wurde am 27. Juni 1966 von Königin Elizabeth II offiziell geöffnet. Die politischen Reihen über Flughäfen von Glasgow und Prestwick haben mit Prestwick weitergegangen, ein Monopol über den transatlantischen Verkehr genießend, während Glasgower Flughafen nur erlaubt wurde, das Vereinigte Königreich und den intraeuropäischen Verkehr zu behandeln.

Die 1970er Jahre bis heute

1975 hat das BLÖKEN Eigentumsrecht des Glasgower Flughafens genommen. Als BLÖKEN gegen Ende der 1980er Jahre als BAA Plc privatisiert wurde, hat es seine Flughafenmappe konsolidiert und hat Prestwick Flughafen verkauft. Die Beschränkungen des Glasgower Flughafens wurden gehoben, und die transatlantischen Maschinenbediener sofort von Prestwick, Glasgower Flughafen werden umbenannt Glasgower Internationaler Flughafen bewegt. BLÖKEN hat einen massiven Neuentwicklungsplan für den Glasgower Internationalen Flughafen 1989 unternommen.

Ein verlängertes Abfertigungsgebäude wurde durch das Gebäude einer vorgefertigten Metallstruktur um die Vorderseite des ursprünglichen Gebäudes von Basil Spence geschaffen, folglich viel von seiner kennzeichnenden Stil-Architektur von Brutalist von der Ansicht mit der Leere zwischen den zwei Strukturen schirmend, die durch ein Glasatrium und Laufgang angeschlossen sind. Die ursprüngliche konkrete Fassade von Spence, die einmal auf die Caledonia Road jetzt Vorderseiten die Abflugschalter geschaut hat. Das ursprüngliche Gebäude kann klarer von der Hinterseite, mit dem übergesprungenen sichtbaren Dach des nachgemachten Barrels wenn airside gesehen werden.

Eine hingebungsvolle internationale Abflughalle und Anlegesteg wurden an der Westseite des Gebäudes hinzugefügt, die Möglichkeit mit insgesamt 38 Toren verlassend, seiner Kapazität bis zu neun Millionen Passagiere pro Jahr bringend. 2003 hat BLÖKEN Neuentwicklungsarbeit an einem Satellitengebäude vollendet (hat "T2", früher das Gebäude von St. Andrews genannt), um ein hingebungsvolles Check-In der Möglichkeit für niedrige Kostenluftfahrtgesellschaften, hauptsächlich Aer Lingus, Reine Atlantische Wetterstrecken und Koch-Luftfahrtgesellschaften von Thomas zur Verfügung zu stellen.

Vor 1996 behandelte Glasgow International mehr als 5.5 Millionen Passagiere pro Jahr, es den vierten größten Flughafen im Vereinigten Königreich machend.

Heute

Das Terminal hat drei Anlegestege: Westlicher (Internationaler), Zentraler (Hausangestellter) und Osten (Inseln von Low-cost, Ireland & Scottish).

Der Hauptanlegesteg, der ein Teil des ursprünglichen 1966-Gebäudes war, wird jetzt für Innenbestimmungsörter verwendet. British Airways basiert in der 1971-Erweiterung auf das Ende des Anlegestegs mit Pendelbussen von Heathrow und Gatwick, die den grössten Teil aus seinem Verkehr zusammensetzen. Es gibt zwei BA Exekutivklub-Hallen. BMI und Flybe verwenden auch den Hauptanlegesteg.

Der Ostanlegesteg, der Mitte der 1970er Jahre gebaut ist, wurde für internationale Flüge ursprünglich verwendet, aber ist in den letzten Jahren für den Gebrauch von EasyJet und Loganair sowie einigen Urkunden neu entwickelt worden. Die meisten Flüge nach Irland und Nordirland verwenden auch diesen Anlegesteg. Keiner der Standplätze auf diesem Anlegesteg wird mit Luftbrücken versorgt. Die Hauptbenutzer dieses Anlegestegs sind Aer Lingus, Loganair und EasyJet.

Der Westanlegesteg, gebaut als ein Teil des 1989-Erweiterungsprojektes, ist der lange und internationale Hauptziehen-Abfahrtspunkt mit einigen Toren, die dazu fähig sind, Flugzeug von Boeing 747 zu behandeln. Die größten Flugzeuge zurzeit regelmäßig das Verwenden des Flughafens sind Emirat 777-300ER Boeing. Anfang 2006 hat eine Neuentwicklung der Internationalen Abflughalle einschließlich der Bestimmung einer neuen Geschäfts/Prämie Halle stattgefunden.

Arbeit hat gegen Ende 2007 auf Skyhub angefangen (gelegen zwischen dem Hauptstromanschluss und Terminal 2), der eine Single geschaffen hat, hat Zweck Sicherheitsabschirmungsgebiet im Platz der vorherigen individuellen Möglichkeiten für jeden der drei Anlegestege, die andere Nebenwirkung gebaut, die ein enlargened geschaffenes Duty-Free-Einkäufe-Gebiet durch die Einnahme des grössten Teiles des vorherigen Landside-Einkaufens und der Restaurant-Möglichkeiten airside ist. Diese neue Einordnung befreit auch Raum in den Abflughallen durch die Eliminierung der getrennten Duty-Free-Geschäfte in den West- und Hauptanlegestegen. Die Nebenwirkung davon besteht jedoch darin, dass die ehemaligen öffentlichen Betrachtungsgebiete der Schürze jetzt airside sind, den Flughafen unzugänglich Fluganhängern und Zuschauern machend.

Weiteres Wachstum wird durch die Position des Flughafens behindert, die durch die M8 Autobahn nach Süden, die Stadt Renfrew nach Osten und den Fluss Clyde nach Norden beschränkt wird. Zurzeit die Städte von Clydebank, Bearsden und Linwood, den alle direkt unter die Einflugschneisen in den Flughafen sitzen, meinend, dass weitere Zunahmen im Verkehr politisch empfindlich sein können. Glasgow International steht auch steifer Konkurrenz von Glasgow Prestwick Flughafen gegenüber, der sich als ein preisgünstiger Mittelpunkt für preisgünstige Luftfahrtgesellschaften wiedererfunden hat, und der eine direkte Bahnverbindung nach dem Zentralen Glasgow hat. Der schottische Manager hat 2002 bekannt gegeben, dass ein Schienenweg - bekannt als Glasgow Airport Rail Link (GARL) - von der Glasgower Zentrale bis Glasgower Internationalen Flughafen gebaut würde. Die Bahnverbindung sollte vor 2012 mit den ersten Zügen vollendet werden, die Anfang 2013 laufen. 2009, jedoch, wurde es von der schottischen Regierung bekannt gegeben, dass der Plan annulliert worden war.

Zurzeit wird auf den Flughafen durch die Straße wegen der angrenzenden M8 Autobahn leicht zugegriffen und wird durch einen häufigen und hingebungsvollen ausdrücklichen Bus (der "Glasgower Pilot") vom Stadtzentrum gedient. Der Dienst wird durch das Erste Glasgow laut des Vertrags geführt, um ZU BLÖKEN.

Der Flughafen beherbergt die schottische Regionalluftfahrtgesellschaft Loganair, zurzeit ein Lizenz-Maschinenbediener von Flybe, die Hangar-Möglichkeiten sowie ihre Zentrale gelegen vor Ort haben. British Airways hat einen Wartungshangar am Flughafen, der dazu fähig ist, Überholungsarbeit am Airbus A320 und Flugzeug von Boeing 737, sowie eine Ladungsmöglichkeit auszuführen.

Die Königliche Luftwaffe ließ auch eine Einheit innerhalb des Flughafens - Der Universitäten Glasgows und Strathclyde Luftstaffel stützen - um fliegende Ausbildung Universitätsstudenten zur Verfügung zu stellen, die planen, sich dem RAF anzuschließen.

2007 ist Glasgow International der zweite am meisten belebte Flughafen in Schottland geworden, weil Personenzahlen von denjenigen am Edinburgher Flughafen übertroffen wurden.

Icelandair hat provisorisch seine Basis von Operationen vom Keflavík Internationalen Flughafen bis Glasgow wegen der 2010-Ausbrüche von Eyjafjallajökull bewegt.

Pläne

2005 hat BLÖKEN eine Beratungszeitung für die Entwicklung des Flughafens veröffentlicht. Das Beratungspapier hat Vorschläge für eine zweite Startbahn-Parallele zu und nach Nordwesten der vorhandenen Startbahn 05/23 eingeschlossen; Neuentwicklung und Vergrößerung des Östlichen (preisgünstigen) Anlegestegs, um direkt mit dem Terminal 2 in Verbindung zu stehen; und ein zusätzlicher Internationaler Anlegesteg nach Westen des vorhandenen Internationalen Anlegestegs. Es gab Pläne für ein neues Schiene-Terminal, das mit dem vielstöckigen und letzten Personenparkplatz des Flughafens angeschlossen ist. Am 29. November 2006 hat das schottische Parlament für die neue Bahnstation als ein Teil der Glasgower Flughafenbahnverbindung zur Glasgower Zentrale grünes Licht gegeben, die ursprünglich für die Vollziehung 2011 erwartet ist. Jedoch am 17. September 2009, wegen des Entwickelns von Kosten, wurde das Projekt von der schottischen Regierung annulliert.

Die Pläne des BLÖKENS, die, wie man erwartet, ungefähr £ 290 Millionen im Laufe der nächsten 25 Jahre kosten, kommen als Antwort auf ein vorausgesagtes Verdreifachen von jährlichen Personenzahlen, die den Flughafen vor 2030 durchführen. Wie man erwartet, erhebt sich die aktuelle Zahl von 8.8 Millionen Passagieren, die den Flughafen durchführen, zu mehr als 24 Millionen vor 2030.

Luftfahrtgesellschaften und Bestimmungsörter

Ladung

2011 Verkehrsstatistiken

Der Flughafen hat 6,867,444 Personenbewegungen 2011 behandelt.

Unfälle und Ereignisse

  • Am 3. September 1999 entfernt sich Cessna das 404 Tragen von neun Personal von Airtours von Glasgow zu Aberdeen auf einem Übertragungsflug, zertrümmert wenige Minuten danach in der Nähe von der Stadt Linwood, Renfrewshire. Acht Menschen wurden getötet, und drei ernstlich verletzt. Keiner auf dem Boden wurde verletzt. Eine tödliche Unfalluntersuchung in den Unfall hat später gefunden, dass sich das Flugzeug entwickelt hat, eine Motorfunktionsstörung während entfernen sich. Obwohl sich der Kapitän dafür entschieden hat, zum Flugplatz zurückzukehren, hat er irrtümlicherweise den Arbeitsmotor als der fehlerhafte identifiziert und hat ihn geschlossen, das Flugzeug veranlassend, abzustürzen.
  • Am 30. Juni 2007, einen Tag nach den erfolglosen Autobombenanschlägen in London, ist ein Angriff am Glasgower Internationalen Flughafen vorgekommen. Ein brennendes Cherokee von Jeep wurde in den Eingang des Terminals 1 gesteuert. Zwei Männer, ein erleuchtet, sind aus dem Fahrzeug geflohen, bevor sie durch eine Kombination von Polizisten, Flughafenwächtern und Zeugen begriffen werden. Einer der Männer ist in den folgenden Monaten wegen im Angriff gestützter Verletzungen gestorben.

Boden-Transport

Der Flughafen wird zurzeit mit dem Glasgower Stadtzentrum durch den Glasgower Zubringerbus-Dienst 500 verbunden. Das wird durch das Erste Glasgow laut des Vertrags geführt, um ZU BLÖKEN. Angefangen 2011 führt der Dienst 24 Stunden pro Tag, direkt über die M8 Autobahn. Davor Arriva hat Westen von Schottland die 500 als der Glasgower Pilot geführt, der 2007 angefangen hat, aber sie haben den Vertrag seitdem verloren, um Flughafendienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Dieser Dienst läuft noch in der Konkurrenz mit dem Ersten Angebot / BLÖKEN-Angebot, aber ist von der Hauptankunftbushaltestelle bewegt worden. Vor 2007 haben Arriva und Fairline Coaches diesen Dienst als Weg 905, laut des Vertrags zu schottischem Citylink geführt, und das hat im Anschluss an die Einführung des Piloten geendet. Fairline hat später einen neuen Glasgower Flughafenverbindungsdienst mit dem alten Weg 905 Zahl eingeführt, aber das ist seitdem fallen gelassen und durch den Ersten Bus als der 747 Weg ersetzt gewesen.

ZeichenBibliografie
  • McCloskey, Keith. Glasgows Flughäfen: Renfrew und Abbotsinch. Stroud, Gloucestershire, das Vereinigte Königreich: History Press Ltd., 2009. Internationale Standardbuchnummer 978-0-7524-5077-3.
  • Schmied, David J. Action Stations, Band 7: Militärische Flugplätze Schottlands, des Nordöstlichen und Nordirlands. Cambridge, Cambridgeshire, das Vereinigte Königreich: Patrick Stephens Ltd., 1983 internationale Standardbuchnummer 0-85059-563-0.

Links


Die G-Schnur-Morde / Glasgower Flughafen (die Vereinigten Staaten).
Impressum & Datenschutz