Malmedy

Malmedy (deutscher veralteter Malmünd) ist ein Stadtbezirk Belgiens. Es liegt im wallonischen Gebiet des Landes, Provinz von Liège. Es gehört der französischen Gemeinschaft Belgiens, innerhalb dessen es mit Möglichkeiten für deutsche Sprecher französisch sprechend ist. Am 1. Januar 2006 hatte Malmedy eine Gesamtbevölkerung 11,829. Das Gesamtgebiet ist 99.96 km ², der eine Bevölkerungsdichte von 118 Einwohnern pro km ² gibt.

Geschichte

Einige alte Quellen buchstabieren den Namen der Stadt "Malmédy", weil dieser Akzent absichtlich hinzugefügt wurde, ein Teil Preußens und Deutschlands seiend, aber seine offizielle Website verzeichnet es als "Malmedy" ohne Akzent. 1919 wurde die Stadt durch den Vertrag von Versailles von Deutschland nach Belgien zusammen mit der benachbarten Stadt Eupen angefügt, es hat ein Gebiet einer deutschen sprechenden Gemeinschaft Belgiens gebildet. Von 1940-1945 Malmedy wurde zurück in Deutschland wiedervereinigt, das nach dem Krieg umgekehrt wurde.

Unter den komplizierten Verwaltungsstrukturen Belgiens, das getrennte Strukturen für die Landregierung und für Sprachgemeinschaftsrechte hat, ist Malmedy ein Teil des wallonischen Gebiets und von der französischen Gemeinschaft Belgiens. Aber da es eine bedeutende deutsche sprechende Minderheit hat, ist es einer von Belgiens Stadtbezirken mit Sprachmöglichkeiten (oder "Stadtbezirken mit Möglichkeiten"). Malmedy und Waimes sind die zwei Stadtbezirke im wallonischen Gebiet mit Möglichkeiten für deutsche Sprecher. Die Bevölkerung von Malmedy ist etwa 80 % Francophones (französische Sprecher) und deutsche 20-%-Sprecher. Die Vielfalt des Deutsch gesprochen dort ist moselfränkisch.

Die Hauptkirche von Malmedy wurde 1777 gebaut und hat als eine Kathedrale von 1920 bis 1925 gedient. Es hält noch den Titel der Kathedrale.

Malmedy war historisch ein Teil eines klerikalen Mikrostaates, das Fürstentum von Stavelot-Malmedy, aber wurde durch Frankreich 1795 und durch Preußen 1815 angefügt.

Nach dem ersten Weltkrieg

Am Ende des Ersten Weltkriegs waren Malmedy und benachbarter Eupen einer Volksabstimmung unterworfen, um zu bestimmen, ob das Gebiet von Deutschland getrennt und nach Belgien angefügt würde. Die Volksabstimmung stimmt erforderliche Registrierung der Namen und Anschriften der pro-deutschen Stimmberechtigten ab (wie man annahm, waren andere pro-belgisch), und die deutschsprachige Bevölkerung von Eupen und Malmedy wurde eingeschüchtert. Beide wurden am 6. März 1925 formell angefügt.

Zweiter Weltkrieg

1944, während des Kampfs der Beule, war das Gebiet die Seite des Gemetzels von Malmedy, wo 84 amerikanische Kriegsgefangene von deutschen SS Truppen hingerichtet wurden. Außerdem, auf 23, am 24. und 25. Dezember 1944 wurde die Stadt wiederholt durch die USA-Armeeluftwaffen trotz der Tatsache bombardiert es war wirklich unter der Kontrolle von amerikanischen Truppen. Etwa 200 Bürger wurden in den tragischen Angriffen getötet, während die Zahl von amerikanischen Unfällen vom USA-Verteidigungsministerium nie offenbart worden ist.

Siehe auch

  • Circuit de Spa-Francorchamps, der auch eine Ecke nach Malmedy - wirklich nennen ließ: Ein Teil des Stromkreises ist auf Boden von Malmedy

Außenverbindungen


Lontzen / Olne
Impressum & Datenschutz