Papst Benedict II

Papst Saint Benedict II war Papst von 684 bis 685.

Papst Benedict II ist am 8. Mai 685 gestorben. Er hat Leo II nachgefolgt. Obwohl gewählt, in 683 wurde er bis 684 nicht ordiniert, weil die Erlaubnis von Kaiser Constantine IV bis einige Monate nach der Wahl nicht erhalten wurde. Gemäß Liber Diurnus Romanorum Pontificum hat er vom Kaiser eine Verordnung erhalten, die entweder Reichsbestätigungen zusammen abgeschafft hat oder sie erreichbar vom Ex-Bogen von Ravenna gemacht hat. Das hat die Macht von Bestätigungen von päpstlichen Nominierungen direkt zur Kirche und den Leuten Roms gegeben. Benedict hat symbolisch die zwei Söhne von Constantine Justinian und Heraclius angenommen.

Um zu helfen, Monothelitism zu unterdrücken, ist er bestrebt gewesen, die Abonnements der Bischöfe von Hispania zu den Verordnungen des Dritten Rats von Constantinople 678 zu sichern, und die Vorlage zu den Verordnungen von Macarius, dem abgesetzten Bischof von Antioch zu verursachen.

Wiederherstellungen von zahlreichen Kirchen in Rom werden Pontifikat des weniger als eines Jahres von Benedict II zugeschrieben.

Links


Papst Benedict I / Papst Benedict III
Impressum & Datenschutz