Deutsches Reich

Deutsches Reich war der offizielle Name für Deutschland von 1871 bis 1945 auf der Deutschen Sprache, es übersetzt wörtlich in Englisch zum "deutschen Reich" und passend "deutschen Bereich".

Da die wörtliche englische Übersetzung "deutsches Reich" eine Monarchie anzeigt, wird der Begriff nur in der Verweisung nach Deutschland vor dem Fall der Monarchien am Ende des Ersten Weltkriegs 1918 gebraucht. Um sich auf die komplette 1871-1945 Periode zu beziehen, wird das teilweise übersetzte "deutsche Reich" , der keine monarchischen Konnotationen hat, häufig, mit dem "deutschen Bereich" verwendet eine passendere direkte Übersetzung des offiziellen Titels zu sein. Informell war diese Nation auch einfach als Deutschland bekannt.

Der Name "Deutsches Reich" wurde auch häufig in zeitgenössischen Karten nach Heiligem Römischem Reich (911-1806) angewandt. Die Geschichte Deutschlands während der Zeit des deutschen Reichs (deutscher Bereich) wird in drei verschiedene Perioden herkömmlich gebrochen:

ist ist

Wie sein lateinischer Kollege, Imperium, impliziert das Wortreich keine Monarchie notwendigerweise; die Weimarer Republik und das nazistische Deutschland haben den Namen Deutsches Reich verwendet, während beide mindestens de jure in der Struktur republikanisch waren.

Im Anschluss an tatsächlich Annexion Österreichs 1938, Deutschland hat informell sich das Größere deutsche Reich genannt. Dieser Name wurde der offizielle Zustandname nur während der letzten zwei Jahre (1943-45) der nazistischen Regel unter Adolf Hitler gemacht.

Der Unterschied zwischen "Reich" und "Reich"

Obwohl das deutsche Wort Reich zum englischen Wort "Reich" übersetzt (es übersetzt auch zu solchen Wörtern wie "Bereich" oder "Gebiet"), diese Übersetzung wurde während der vollen Existenz des deutschen Reichs nicht durchgeführt. Historisch ist nur Deutschland von 1871 bis 1918 — als Deutschland laut der Regierung eines Kaisers war — in Englisch als das "deutsche Reich" bekannt, während der Begriff "deutsches Reich" Deutschland von 1871 bis 1945 beschreibt.

Nach der Vereinigung Deutschlands während der Regierung von Wilhelm I und sein Kanzler Otto von Bismarck wurden die deutschen Staaten (z.B, die Königreiche Preußens, Bayerns und Sachsens) laut der Reichsregel durch das Haus von Hohenzollern und 1871 vereinigt, das deutsche Reich wurde das Deutsches Reich, oder "deutsches Reich" offiziell erklärt.

Es ist wichtig zu bemerken, dass vorher und während der Ereignisse des Ersten Weltkriegs der deutsche Staat ein "Reich" in Englisch genannt wurde und Wilhelm II "Seine Kaiserliche und Königliche Majestät Der deutsche Kaiser betitelt wurde." Nach dem Krieg und der Abschaffung der Monarchie, jedoch, als Wilhelm gezwungen wurde abzudanken, war der offizielle englische Name für Deutschland das "deutsche Reich": Reich wurde unübersetzt und nicht mehr verwiesen auf ein "Reich" verlassen, aber, hat statt dessen die Konnotation "des Bereichs" oder "Staates" übernommen. "Deutsches Reich" wurde in gesetzlichen Dokumenten und Englischsprachigen internationalen Verträgen — zum Beispiel, der Pakt von Kellogg-Briand und die Genfer Konventionen verwendet. Wenn der Begriff "Reich" noch gültig an diesem Punkt betrachtet worden wäre, würde es auf diesen Dokumenten statt "des Reichs" verwendet worden sein.

Abgesondert von offiziellen Dokumenten der posterste Weltkrieg ist Deutschland das "deutsche Reich" — nie als das "deutsche Reich" — zum Beispiel durch britische Politiker genannt geworden - und das Wort "Reich" wurde unübersetzt von Verbündeten Anklägern während der Nürnberger Proben, mit dem "deutschen Reich" nur verwendet verwendet, um das vor1918 Deutschland zu bedeuten.

Dieses Reich wurde zum "Reich" nie übersetzt nach 1918 ist mit dem Mangel an einer genauen Entsprechung in Englisch verbunden. In Deutsch setzt Reich keine monarchische Form der Regierung voraus; aber in Englisch tut das Wort "Empire" fast sicher, wenn auch das lateinische Wortimperium, von dem "Reich" abgeleitet wird, keine Monarchie anzuzeigen braucht. Altes Englisch hatte das Wort rīc, der mit dem Reich verwandt war, aber dieses Wort ist schon lange aus dem Gebrauch gefallen, außer vielleicht im zusammengesetzten "Bistum".

Staatsoberhäupter

Das deutsche Reich seit 1945

Ende des zweiten Weltkriegs

Am 8. Mai 1945, mit der Kapitulation der deutschen Streitkräfte, wurde der höchste Befehl von Wehrmacht den Verbündeten übergeben. Die Verbündeten haben sich geweigert, Karl Dönitz als Reichspräsident zu erkennen oder die Gesetzmäßigkeit seiner Regierung von Flensburg zu erkennen (so genannt, weil es an Flensburg basiert hat und nur ein kleine Gebiet um die Stadt kontrolliert hat), und, am 5. Juni 1945 haben die vier Mächte die Behauptung Bezüglich des Misserfolgs Deutschlands in Berlin unterzeichnet, den Verbündeten Kontrollrat schaffend, und haben de jure höchste Autorität in Bezug auf Deutschland angenommen.

Das geteilte Deutschland

In seiner 1973-Rezension des Grundlegenden Vertrags des vorherigen Jahres zwischen Ostdeutschland und der Bundesrepublik Deutschland hat das deutsche Grundgesetzliche Bundesgericht (Bundesverfassungsgericht) entschieden, dass die Bundesrepublik Deutschland (die BRD) mit dem deutschen Reich und nicht bloß seinem gesetzlichen Nachfolger identisch ist. Das Gericht hat auch erklärt, dass die BRD nur teilweise Identität in Fragen bezüglich des Territoriums hatte, weil die Deutsche Demokratische Republik und die Polen - und von der UDSSR BESETZTE Territorien außerhalb des Territoriums von BRD waren.

Um die Ansicht wurde jedoch durch die meisten anderen Länder der Welt gekämpft. Die drei Westverbündeten, die Sowjetunion und die meisten anderen Westländer haben das deutsche Reich betrachtet, als noch eine Nation — nicht synonymisch entweder mit dem westdeutschen oder mit ostdeutschen Staat, aber eher den zwei Staaten im gesammelten seiend. Andere Länder haben dazu geneigt, das deutsche in zwei Staaten zu teilende Reich zu betrachten. Bezüglich 1974 war Ostdeutschlands offizielle Positur, dass die DDR ein neuer Staat war, der in der Natur, einem Nachfolger des deutschen Reiches deutsch ist, und dass es dann zwei deutsche Staaten gab, die verschiedene Nationen waren. Das Grundlegende Gesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde mit der Abmachung mindestens der Westalliierten gemacht. Es lohnt sich auch zu bemerken, dass die BRD verantwortlich für Schadenersätze nach dem Krieg gehalten wurde, während die DDR jede gesetzliche Verantwortung für das deutsche Reich bestritten hat.

Das wiedervereinigte Deutschland

Als der Vertrag auf der Endansiedlung in Bezug auf Deutschland zwischen Deutschland und den Kriegsverbündeten am 12. September 1990 unterzeichnet wurde, gab es keine Erwähnung des Begriffes Deutsches Reich, jedoch haben die Verbündeten die internationale gesetzliche Persönlichkeit Deutschlands als "Deutschland als Ganzes" in der englischen Version des Textes paraphrasiert. Stattdessen sind die Staaten der Bundesrepublik Deutschland (die Bundesrepublik Deutschland, die BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland, die DDR) bereit gewesen, durch bestimmte Bedingungen gebunden zu werden, die sie bestätigen mussten, von denen einer die Entwicklung eines vereinigten Deutschlands war — welch man entsteht, war auch erforderlich, bestimmten Vertrag-Bedingungen zuzustimmen. Diese Bedingungen laut des Artikels 7.2" entsprechend [hat] Das Vereinigte Deutschland entsprechend volle Souveränität über seine inneren und äußerlichen Angelegenheiten."

Siehe auch

  • Deutschland (Begriffserklärung)

Links


Kirschkapitalflughafen / Flughafen von McGhee Tyson
Impressum & Datenschutz