Tschechische Philharmonie

Der Česká filharmonie (tschechische Philharmonie) ist ein tschechisches in Prag gestütztes Sinfonieorchester. Der Hauptkonzerttreffpunkt des Orchesters ist Rudolfinum.

Geschichte

Der Name "tschechisches Philharmonisches Orchester" ist zum ersten Mal 1894, als der Titel des Orchesters Prags Nationales Theater erschienen. Es hat sein erstes Konzert unter seinem aktuellen Namen am 4. Januar 1896 gespielt, als Antonín Dvořák seine eigenen Zusammensetzungen geführt hat, aber es ist völlig unabhängig von der Oper bis 1901 nicht geworden. Das erste vertretende Konzert hat am 15. Oktober 1901 geführt durch Ludvík Čelanský, den ersten künstlerischen Direktor des Orchesters stattgefunden. 1908 hat Gustav Mahler das Orchester in der Weltpremiere seiner Symphonie Nr. 7 geführt. Das Orchester ist zuerst international bekannt unter der Keule von Václav Talich geworden, der Hauptleiter von 1919 bis 1931, und wieder von 1933 bis 1941 war. 1941 hat Talich zusammen mit der tschechischen Philharmonie eine umstrittene Reise nach Deutschland gemacht, wo sie den Zyklus von symphonischen Gedichten Mein Land durch Bedřich Smetana durchgeführt haben. Das Konzert wurde durch die deutschen Büros beachtet.

Nachfolgende Hauptleiter haben Rafael Kubelík (1942-1948), Karel Ančerl (1950-1968), Václav Neumann (1968-1989), Jiri Belohlavek (1990-1992), Gerd Albrecht (1993-1996), Vladimir Ashkenazy (1996-2003) und Zdeněk Mácal (2003-2007) eingeschlossen. Im Gefolge der Samtrevolution hat das Orchester 1991 reorganisiert und hat umstritten gestimmt, um Gerd Albrecht zu seinem neuen Hauptleiter zu ernennen und Bělohlávek abzuweisen. Anstatt bis zum Zugang von Albrecht zu bleiben, hat Bělohlávek vom Orchester 1992 zurückgetreten. Der aktuelle Hauptleiter des Orchesters ist Eliahu Inbal seit der 2009-2010 Jahreszeit. Er steht auf dem Plan, um seine Amtszeit nach der 2011-2012 Jahreszeit zu schließen. Im Dezember 2010 hat das Orchester die Wiederernennung von Bělohlávek als Hauptleiter 2012 mit einem anfänglichen Vertrag von 4 Jahren bekannt gegeben.

Vorige Hauptgast-Leiter des Orchesters haben Herrn Charles Mackerras eingeschlossen. Manfred Honeck ist der aktuelle Hauptgast-Leiter des Orchesters.

Die ersten Plattenspieler-Aufnahme-Daten der tschechischen Philharmonie von 1929, als Václav Talich Mein Land von Smetana für die Stimme seines Masters registriert hat.

Ehren und Preise

Die tschechische Philharmonie hat viele Preise, zehn Grand Prix du Disque de l'Académie Charles Cros, fünf Grand Prix du disgue de l'Académie française und mehrere Cannes Klassische Preise gewonnen. Die tschechische Philharmonie wurde für Grammy-Preise 2005 und auch zwei Preise von Wiener Flötenuhr, mit Pavel Štěpán, Zdeněk Mácal und Václav Neumann (1971 und 1982) berufen. Es wurde 20. Platz der 20 ersten besten Orchester in der Welt in einem 2008-Überblick durch die Zeitschrift Gramophone gewählt.

Hauptleiter

Quellen

Links


Alkaptonuria / Sinfonieorchester der Stadt Birmingham
Impressum & Datenschutz