1992 in der Kunst

Das Jahr 1992 in der Kunst hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Preise

Arbeiten

Ausstellungen

,

Geschenke (Vermächtnisse)

Todesfälle

Januar bis Juni

  • Am 4. März - Kunstspießer, amerikanischer Zeichner von Trickfilmen (b. 1907).
  • Am 6. März - Maria Helena Vieira da Silva, portugiesisch-französischer abstrakter Maler (b. 1908).
  • Am 11. April - Alejandro Obregón, kolumbianischer Maler, muralist, Bildhauer und Graveur (b. 1920).
  • Am 28. April - Francis Bacon, britischer bildlicher Maler irischen Ursprungs (b. 1909).
  • Am 13. Mai - F. E. McWilliam, irischer Bildhauer (b. 1909).
  • Am 15. Juni Brett Whiteley Australian Artist
  • Am 18. Juni - Mordecai Ardon, israelischer Maler (b. 1896).
  • Am 28. Juni - John Piper, englischer Maler (b. 1903)
  • Am 30. Juni - André Hébuterne, französischer Maler (b. 1894).

Juli bis Dezember

  • Am 12. August - John Cage - Avantgardistischer Komponist (b. 1912).
  • Am 7. September - EQ Nicholson, englischer Textilentwerfer und Maler (b.1908).
  • Am 25. September - César Manrique, spanischer Künstler und Architekt (b. 1919).
  • Am 30. Oktober - Joan Mitchell, amerikanischer Abstrakter expressionistischer Maler (b. 1925).
  • Am 11. November - Giulio Carlo Argan, italienischer Kunsthistoriker und Politiker (b. 1909).
  • Am 27. November - Ivan Generalić, kroatischer naiver Kunstmaler (b. 1914).
  • Am 23. Dezember - Vincent Fourcade, französischer Innenarchitekt (b. 1934).
  • Am 24. Dezember - Peyo, belgischer Comic-Künstler (b. 1928).

Volles unbekanntes Datum

  • Bernard Lefebvre, französischer Fotograf (b. 1906).

Klasse von Chern / Die Preise von 1949 Generalgouverneur
Impressum & Datenschutz